Leichte Sprache

MUSEEN MILTENBERG

Heimat . Kunst . Geschichte

AUSSTELLUNG
JOHANN ROBERT VON CAPITAIN. AUFZEICHNUNGEN EINES MILTENBERGER ABENTEURERS
4.8.2023 - 14.1.2024 (Verlängert)

Das Leben einer Stadt besteht aus den Geschichten ihrer Bürgerinnen und Bürger. Eine der zahllosen faszinierenden Miltenberger Geschichten ist die des Johann Robert von Capitain (1824-1881). Der gebürtige Frankfurter lernte zunächst das Gerberwesen, unternahm später mehrere Reisen in den Orient und nach Asien, wurde Major der türkischen Armee, Diplomat und in den persönlichen Adel erhoben. Zum Ende seines Lebens ließ er sich mit seiner Familie in Miltenberg nieder, nahm rege am Leben in der Stadt teil und beeinflusste mit seinem Ausbau des „Schlosses Grauberg“ nachhaltig die Miltenberger Architekturgeschichte.

Im Zentrum dieser Ausstellung stehen jedoch die 15 Tagebücher seiner zweiten großen Reise, die ihn 1847-1854 bis nach Indien führt. Sie erzählen von seinen abenteuerlichen Erlebnissen, dokumentieren seine genauen Beobachtungen und weisen ihn als weltoffenen, allseits interessierten, mutigen, aber auch sensiblen und gottesfürchtigen Sohn seiner Zeit aus.



ADRESSE

Hauptstraße 169-175
63897 Miltenberg

Öffnungszeiten

2. November - 14. Januar
Mittwoch - Sonntag
11 - 16 Uhr

Das Museum Stadt zeigt Stadt- und Regionalgeschichte in drei historischen Fachwerkhäusern am Miltenberger Marktplatz (Schnatterloch). Die umfangreiche und außergewöhnliche Sammlung des Museums geht auf das 19. Jahrhundert zurück und wurde stetig erweitert. Die Dauerausstellung zeigt Stadt- und Regionalgeschichte von der Steinzeit über die Römerzeit bis in die Gegenwart, sowie folgende Spezialthemen: Judaica, Spielzeug, Jagd, Volksfrömmigkeit, Keramik, Alltag. In den 44 Räumen gibt es viel zu Entdecken!

Ein Großteil der Sammlung befindet sich im Museumsdepot, wo die Objekte fachgerecht aufbewahrt werden. Sie werden bei Sonderausstellungen der Öffentlichkeit präsentiert.

Audioguide

Zu 44 ausgewählten Objekten können die Besucher mit Hilfe eines an der Kasse erhältlichen Audioguides Näheres erfahren. Die Audioguidestationen sind sichtbar neben den Musuemsobjekten angebracht. Für unsere internationalen Besucher stehen die Audioguides in englischer Sprache zur Verfügung. 

Auszeichnungen

Bayerischer Museumspreis 1999
Förderpreis der Kulturstiftung des Bezirks Unterfranken 2007